Sitemap | Kontakt | Impressum/Datenschutz 

Jo Schindler, Geschäftsführer der Sportagentur "motion events GmbH", die ihre Kernkompetenz in der Planung, Organisation und Durchführung von Laufveranstaltungen hat, und Renndirektor des Frankfurt Marathon seit 2002.

Sein Credo für den Frankfurt Marathon: „Wir wollen Breitensportlern Bestleistungen bieten und interessanten Spitzensport auf Weltklasseniveau präsentieren. Das treibt uns an und bürgt für den Erfolg des Frankfurt Marathon.“

Neben dem Mainova Frankfurt Marathon organisiert seine Agentur den BARMER Women's Run Frankfurt und den Rosbacher Main-Lauf-Cup.

Julia Leske absolvierte von 2007 bis 2010 ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der Sportagentur "motion events". 

Zu ihren Hauptaufgabenbereichen im Rahmen des ältesten deutschen Stadtmarathons zählen die Planung des Start- und Zielbereichs, das Zutrittsmanagement sowie die Koordination der ehrenamtlichen Helfer. Am Veranstaltungswochenende leitet sie das Organisationsbüro des Mainova Frankfurt Marathon.

Julia Leske hat seit 2016 die Projektleitung des BARMER Women's Run bzw. seit 2021 des Frauenlauf Frankfurt inne und ist darüber hinaus mit verschiedenen Aufgaben der Unternehmensstruktur betraut.

Christina Dörr studierte Sportwissenschaften (B.A.) und Sportmanagement (M.A.) mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Marketing. Erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sammelt Christina bei unterschiedlichen Praktika während ihres Studiums, so auch in der Agentur "motion events". Nach dem Studium arbeitet Christina zunächst im Sportmarketing. Seit März 2018 verstärkt sie das Team von "motion events".

Christina ist beim Frankfurt Marathon hauptverantwortlich und allumfassend für die Bereiche Marketing und Kommunikation zuständig und pflegt darüber hinaus den Blog runtheskyline. Für das Botschafterteam „Skylinerunner“ ist Christina die erste Ansprechpartnerin. Am Veranstaltungswochenende des Frankfurt Marathon ist Christina im Presse- und Media-Office anzutreffen.

Aline Fink, studierte Diplom Sportwissenschaftlerin und Sport- & Touristikmanagerin, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin, verstärkte im Juni 2007 das Team von "motion events".

Sie war als Projektleiterin für den Women's Run Frankfurt von 2008 bis 2015 zuständig.

Inzwischen ist Aline Fink Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Nach ihrer zweiten Babypause ist sie seit Februar 2021 wieder zurück im Team.

Aline Fink verantwortet hauptsächlich beim Frankfurt Marathon die Online-Anmeldung, das Teilnehmermanagement, sowie die Logistik und die Materialbestellungen.

Marc Schnier ist seit 2021 Teil des Teams von motion events und hauptsächlich für die Bereiche Sponsoring und Vermarktung verantwortlich. Dabei ist er Ansprechpartner für neue Partnerschaften und Kooperationen. Er studierte Sportökonomie (B.A.) und Sportmanagement (M.Sc.) und konnte bereits während des Studiums durch verschiedene Praktika Erfahrungen in der Sportmarketingbranche sammeln.

Beim Mainova Frankfurt Marathon ist er außerdem für die Streckenfeste, die get together-Party und den VIP-Bereich zuständig.

Während ihres Studium (M.Sc. Sportwissenschaften) konnte Jana in Form eines Praktikums bereits erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement bei der Sportagentur "motion events" sammeln. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst im Mitgliedermanagement eines Sportvereins und verstärkt das Team von "motion events" seit 2022.

Im Rahmen des Mainova Frankfurt Marathon ist Jana für die Sportartikelmesse Marathonmall zuständig. Darüber hinaus ist sie für das Merchandising, die Teilnehmer- sowie die Partnerkommunikation, den Marathon-Gottesdienst, die Kleiderbeutelabgabe und die Betreuung der Zugläufer verantwortlich.

Jonas Weidenhiller ist seit 2022 im Team von motion events und vor allem für die Strecke des Mainova Frankfurt Marathon zuständig.

Er studierte Betriebswirtschaft und Sportmanagement. Während seines Studiums konnte er Erfahrungen im Sport- und Veranstaltungsmanagement bei unterschiedlichen Praktika und Tätigkeiten sammeln.

Von der Laufstrecke ins Marathon-Büro. Sasha Müller absolvierte jahrelang die Läufe rund um die „Main-Lauf-Cup“ Serie und ist nun seit September 2020 selbst, als Auszubildener, Teil der Sportagentur "motion events".

Bereits 2018 konnte Sasha durch sein zweiwöchiges Praktikum die ersten Erfahrungen in der Planung, Durchführung, sowie der Nachbereitung von Großveranstaltungen wie dem „Mainova Frankfurt-Marathon“ oder der „Main-Lauf-Cup“ Siegerehrung sammeln. Als Sieger des „Schneider Electric Mini-Marathon“ und der „Main-Lauf-Cup“ Serie kennt er die Veranstaltung aus der Läufersicht bestens, nun möchte er sich anderen Herausforderungen stellen und seinen Teil zur Organisation der Läufe leisten.

Hannah Müller ist gelernte Veranstaltungskauffrau (IHK) und studierte BWL (B.A.). Sie hat bereits von 2016 - 2018 fest im Team den Bereich der Marathonmall geleitet. Seit Juni 2020 verstärkt sie wieder in Festanstellung das Team von "motion events".

Im Rahmen des Mainova Frankfurt Marathon ist Hannah für die Sportartikelmesse Marathonmall zuständig. Darüber hinaus ist sie für das Merchandising, die Teilnehmer- sowie die Partnerkommunikation, den Marathon-Gottesdienst, die Kleiderbeutelabgabe, den Marathon Club und die Betreuung der Zugläufer verantwortlich.